Trainer/in nach dem Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM-Trainer/in)

Salzburger Achtsamkeitsmodell Trainer: Modelle, Tools & Trainingsunterlagen

Sie sind bereits Achtsamkeitstrainer mit Organisationserfahrung und wollen das Salzburger Achtsamkeitsmodell in Ihr Repertoire integrieren? Sie erhalten ein komplettes Trainerpaket mit Leitfäden, Seminarlandkarte, Unterlagen zur Vervielfältigung und das Buch „Personal Mindfulness“ von Esther und Johannes Narbeshuber. Sie hospitieren in einem aufgezeichneten Live-Seminar und erhalten Feedback sowie wertvolle Hinweise zur Weiterentwicklung Ihrer Trainerkompetenz.

24. - 26. April 2024

Salzburg

Plätze verfügbar

Salzburger Achtsamkeitsmodell - Seminar Details

Modul 1

Intensivseminar Salzburger Achtsamkeitsmodell
Im ersten Modul des Achtsamkeittrainings werden die dem Salzburger Achtsamkeitsmodell zugrunde liegenden Konzepte und Annahmen intensiv beleuchtet und ein umfangreiches Wissen dazu vermittelt.

Modul 2

Virtuelle Hospitation SAM-Training & inkl. Coaching & Lerntransfer
Das zweite Modul besteht in einer Hospitation zum Salzburger Achtsamkeitsmodell, d.h. Live-Seminar (=Aufzeichnung, die selbstgesteuert abgerufen werden kann) mit individuellem Coaching und Lerntransfer.

Modul 3

Mindfulness in Organisationen MIO-Konferenz MIO-Konferenz
Jährlich findet am 4. Januar-Wochenende unser co-kreatives, selbstgesteuertes, einfach legendäres Netzwerktreffen statt. Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag treffen sich Alumni und Teilnehmer an den MIO-Lehrgängen. Diese Konferenz wird im Staffel-Stab-Prinzip von den ehemaligen Teilnehmern organisiert.


* Zusätzliche Informationen

Zusätzlich zur Übernachtung stellt Ihnen das Seminarhotel eine Tagespauschale (zwei Kaffeepausen, Snacks etc., 2-Gänge Mittagessen, Nutzung Infrastruktur) von rund  EUR 110 pro Tag (exkl. MwSt.) in Rechnung.

Bei Buchung dieses Seminars wird auch die Tagespauschale verbindlich gebucht.

Bei Stornierung nach mehr als zwei Wochen nach der Buchung werden EUR 500 (exkl. MwSt.) für die Bearbeitung verrechnet.

Bei Stornierung innerhalb von drei Monaten vor Lehrgangsbeginn werden 50% des Teilnahmebetrages und bei Stornierung innerhalb von zwei Monaten werden 100% des Teilnahmebetrages verrechnet.

Diese Regelung gilt für den Fall, dass keine andere, für die Teilnahme geeignete Person genannt wird.

SAM-Trainer- Seminar Kosten

Aufbauqualifizierung inkl. Hospitation à 2 Tage sowie individuelles Coaching & Gruppensupervision. Komplettpreis Lehrgang für Trainer nach dem Salzburger Achtsamkeitsmodell: Dieser Betrag beinhaltet sämtliche Arbeitsunterlagen und Fotoprotokolle sowie die Kosten für den  Lehrgang, das Coaching, Gruppensupervision und die Zertifizierung. Hinzu kommen lediglich die Tagungspauschalen und evtl. Übernachtungskosten.

Für MIO-Absolventen

Frühbucher

2.450 €*

Preis exkl. Mwst

Salzburger Achtsamkeitsmodell: Zielgruppen & Ziele

Die Ausbildung richtet sich an Trainer, Coachs, erfahrene interne und externe Berater mit Achtsamkeitserfahrung, die das Salzburger Achtsamkeitsmodell in Ihre Interventionen und Trainings einbauen wollen und an einer theoretischen und praktischen Vertiefung interessiert sind, um

…das Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM) zu verstehen und vermitteln zu lernen

…lebensnah und authentisch die Sprache von Wirtschaftsorganisationen und Führungskräften zu finden

…den Transfer in den Arbeits- und Führungsalltag zu ermöglichen

Umfang

Die Ausbildung umfasst zwei Präsenzmodule à drei Tage und eine Hospitation bei einem aufgezeichneten Live-Seminar zum Salzburger Achtsamkeitsmodell sowie individuelles Coaching bzw. Literaturstudium. Das entspricht einem Gesamtumfang von 5 Tagen bzw. 40 Stunden.

 

Die Seminarzeiten sind:
Tag 1: 10.00-18.00 Uhr (Willkommens-Kaffeepause ab 09:30 Uhr)
Tag 2: 09.00-18.00 Uhr
Tag 3: 09.00-16.30 Uhr

Abschluss des Lehrgangs nach dem Salzburger Achtsamkeitsmodell

Die Ausbildung schließt mit der Bezeichnung „Zertifizierter Trainer/in nach dem Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM)“ ab und ist vom Österreichischen Bundesverband für Achtsamkeit/Mindfulness sowie vom Verband für Achtsamkeit/Mindfulness (Deutschland) und der Association for Heart- & Mindfulness (Schweiz) anerkannt.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Abschluss mit Zertifikat „Zertifizierter Trainer/in nach dem Salzburger Achtsamkeitsmodell (SAM)“
  • Inkludierte Mitgliedschaft bei den Verbänden für Achtsamkeit/Mindfulness in Deutschland, Österreich und der Schweiz (ÖBAM & VFAM & AHMS)
    • Listung auf der Verbands-Website
    • Führen der Verbandslogos
    • Verlinken der Websites (optional)
    • Bewerbung eigener Angebote und Veranstaltungen
    • Platzgarantie und Ermäßigung bei Verbands-Veranstaltungen
  • Konsequenter Organisationsbezug, Wirtschaftsnähe
  • Lernerlebnis
    • Limitierter Teilnehmerkreis für optimales Lernen (max. 15 TN)
    • Umfangreiche, hochwertige Trainingsmaterialien, Seminarplakat, Buch zum Lehrgang, Business Canvas
    • Lebendige, gehirngerechte Didaktik
    • Hochwertige Seminarhäuser

Das Mindful Leadership Institut vermittelt hoch professionell und doch auf sehr persönliche Weise Selbstkompetenz & Leadership und ist weitaus wirksamer als die übliche Kaskade an Führungs- und Kommunikationstrainings.

Wolfgang Jansen | Dipl.-Kfm, Director, München

Die perfekte Trainerausbildung – hochkarätig und praxisnah

Elena Heitmann | Beraterin IDEA-Consultants, Berlin

Das Trainer Team

Mag. Johannes Narbeshuber, MBA

Gesamtleitung der MIO-Lehrgänge, Lead-Trainer Standort Salzburg, Trigon Entwicklungsberatung

Geschäftsführender Gesellschafter bei Trigon Entwicklungsberatung
MBA in Growth Management, Wirtschafts­psychologe, Unternehmens­berater, Organisations­entwickler, zert. Coach

Vorstandsmitglied der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Senior Coach und Mitglied der Qualitätskonferenz des Deutschen Bundesverbands Coaching DBVC. Präsidiumsmitglied des Austrian Coaching Council (ACC)

Buchautor. Internationale Lehr- und Beratungstätigkeit in den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch

anker

Anfrage Formular

Sie interessieren sich für dieses Seminar? Wir senden Ihnen alle weiteren Informationen zur Registrierung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

    Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

    Partner

    WhatsApp Cookie Consent mit Real Cookie Banner