Mindfulness im Team: Teamentscheidungen & Konfliktlösungen 4.0 mit der Co-Resolve-Methode

Workshop: Mindfulness im Team: Teamentscheidungen & Konfliktlösungen 4.0 mit der Co-Resolve-Methode

Führungskompetenz entwickeln

In komplexen Organisationen ist der geschickte Umgang mit zwischenmenschlicher Dynamik zu einer wichtigen Eigenschaft von Führungskräften geworden. Das Co-Resolve Seminar für mehr Führungskompetenz vermittelt praktische Werkzeuge für die Arbeit mit der Vielfalt menschlicher Perspektiven und steigert deren kreative Potenziale innerhalb einer Organisation.

Kennen Sie das?

  • Haben Sie oder Ihre Teammitglieder Schwierigkeiten mit zeitnahen Entscheidungen?
  • Gibt es in Ihrer Organisation Widerstand gegen Autorität oder Veränderung?
  • Arbeiten Ihre Teammitglieder gegeneinander und nicht miteinander?
  • Sind einige Beteiligte nicht engagiert oder haben Sie Schwierigkeiten, einen Weg zu finden, mit Ihnen zusammenzuarbeiten?

Grundlagen des Trainings

Das Co-Resolve Seminar zur Stärkung der Führungskompetenz basiert auf der “Lewis Method of Deep Democracy”, die in Südafrika in der Nach-Apartheid-Situation entwickelt wurde. Sie wird in über 20 Ländern der Welt praktiziert.

Als Moderationsmethode ist sie besonders nützlich, um Beziehungs- und Gruppendynamiken, welche emotional aufgeladen oder von Vielfalt und Differenz geprägt sind, zu lösen und in produktiven Fluss zu bringen. In unserem Co-Resolve Seminar haben wir die Werkzeuge für den Ausbau der Führungskompetenz verfeinert. Als „Leader“ wird hier jede Person bezeichnet, die einen zielorientierten Prozess vorantreibt. Co-Resolve vermittelt sowohl theoretisches Hintergrundwissen als auch erfahrungsbezogene Lernmöglichkeiten. Es bietet langfristige Unterstützung, um die wirksamsten Werkzeuge der “Lewis Method of Deep Democracy” in Ihrer Führung einzusetzen und Ihre Führungskompetenz zu stärken.

13. - 14. Oktober 2022

Bayern

1 Platz verfügbar

Seminarkosten

Dieser Betrag beinhaltet sämtliche Arbeitsunterlagen und Fotoprotokolle sowie die Kosten für den Lehrgang. Hinzu kommen lediglich die Tagungspauschalen und evtl. Übernachtungskosten.

Für Privatpersonen

Frühbucher

1400 €*

Preis exkl. Mwst

Für Unternehmen

Frühbucher

1400 €*

Preis exkl. Mwst

Zielgruppen & Ziele von Co-Resolve

Das Co-Resolve Seminar zum Ausbau der Führungskompetenz richtet sich an Trainer, Führungskräfte- und Teamcoaches, Berater und Change Agents, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten in der Anwendung der Werkzeuge von Lewis Deep Democracy vertiefen wollen.

Vorbedingungen des Seminars für Führungskompetenz

Die Teilnehmer sollten mitbringen:

  • Offenheit für Neues
  • Erfahrungen in Organisationen
  • Interesse an neuen Wegen zur Entscheidungsfindung

Inhalte und Methoden

Verstehen von Gruppendynamik

  • Die Dynamik einer Gruppe lesen, frühe Anzeichen von Widerstand und auftauchenden Konflikten bemerken und aufgreifen, um Spannungen zu reduzieren.
  • Hindernisse effektiver Kommunikation verstehen und die Grundlagen gemeinsamen Verstehens legen.

Entscheidungen gemeinsam fällen

  • Entscheidungen fällen, für die sich die Teammitglieder einbringen und Verantwortung übernehmen.
  • Dynamische Gespräche moderieren. Das Hören unterschiedlicher Sichtweisen ermöglichen. Engagement und Kreativität ermöglichen. Die kollektive Intelligenz nutzen.

Tools um Spannungen im Team zu lösen

  • Meinungsverschiedenheiten, Streit und Konflikte lösen, anstatt Ärger und Schuldzuweisungen weiter zu ertragen.
  • Spannungen als Chance zu sehen, Lernen und Beziehung zu ermöglichen und kreatives Potenzial aufzudecken

Mindfulness im Team Co-Resolve Seminar Details

Modul 1

Mindfulness im Team: Teamentscheidungen & Konfliktlösungen 4.0 mit der Co-Resolve-Methode
Das Co-Resolve Seminar besteht aus einem zweitägigen Modul, in welchem Sie mithilfe der wichtigsten Werkzeuge der “Lewis Method of Deep Democracy” lernen, Ihre Führungskompetenz zu stärken.

COVID-19

Die jeweils gültigen COVID-Regeln halten wir sorgfältig und transparent ein.

Für den Fall, dass zum Zeitpunkt der Vor-Ort-Termine Sicherheitsabstände zwischen den Teilnehmenden einzuhalten sind, ist dies am Tagungsort gewährleistet. Sollte eine Durchführung vor Ort wegen COVID-19 nicht möglich sein, wird eine adäquate virtuelle Alternative angeboten.

* Zusätzliche Informationen

Zusätzlich zur Übernachtung stellt Ihnen das Seminarhotel eine Tagespauschale (zwei Kaffeepausen, Snacks etc., 3-Gänge Mittagessen, Nutzung Infrastruktur) von EUR rund 65 pro Tag in Rechnung.

Bei Buchung dieses Seminars wird auch die Tagespauschale verbindlich gebucht. Bei Stornierung nach mehr als zwei Wochen nach der Buchung werden EUR 100 (exkl. MwSt.) für die Bearbeitung verrechnet.

Bei Stornierung innerhalb von drei Monaten vor Lehrgangsbeginn werden 50% des Teilnahmebetrages und bei Stornierung innerhalb von zwei Monaten werden 100% des Teilnahmebetrages verrechnet.

Diese Regelung gilt für den Fall, dass keine andere, für die Teilnahme geeignete Person genannt wird.

Das Trainer*innen Team

Christiane Leiste

Lehrgangsleitung

Programmleiterin Mindful Leadership an der Hochschule Osnabrück
Zert. Lewis Deep Democracy Trainerin, und Facilitatorin, Deep Democracy Elder, zert. Achtsamkeits- und Meditationslehrerin (Ausbildung bei Jack Kornfield,) zert. Gross National Happiness Facilitatorin (Ha Vinh Tho)

Mitglied des deutschen Verbands für Achtsamkeit/Mindfulness (VFAM)

Pädagogin, Kuratorin, Leiterin des „House of Deep Democracy“ in Hamburg

 

Mag. Johannes Narbeshuber, MBA

Gesamtleitung der MIO-Lehrgänge, Lead-Trainer Standort Salzburg, Trigon Entwicklungsberatung

Geschäftsführender Gesellschafter bei Trigon Entwicklungsberatung
MBA in Growth Management, Wirtschafts­psychologe, Unternehmens­berater, Organisations­entwickler, zert. Coach

Vorstandsmitglied der Achtsamkeitsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Senior Coach und Mitglied der Qualitätskonferenz des Deutschen Bundesverbands Coaching DBVC. Präsidiumsmitglied des Austrian Coaching Council (ACC)

Buchautor. Internationale Lehr- und Beratungstätigkeit in den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch

Veranstaltungsort

Das asam

Im Restaurant & Hotel das asam trifft außergewöhnliches Ambiente auf exzellente Küche und freundlichen Service. Das Ehepaar Kapser hat dieses einzigartige Klosterambiente aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Mit exzellenter, abwechslungsreicher Küche und stilvollem, unaufdringlichem Service füllen sie die traditionsreichen Räumlichkeiten mit neuem Leben.

 

                                       

anker

Anfrage Formular

Sie interessieren sich für dieses Seminar? Wir senden Ihnen alle weiteren Informationen zur Registrierung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

    Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

    Partner

    WhatsApp Cookie Consent mit Real Cookie Banner