Achtsamkeit & Mindfulness in Organisationen
Und warum Achtsamkeit? Matthias Horx beginnt seinen Zukunftsreport 2016 mit einem ausführlichen Artikel zum „Megatrend Mindfulness“. Das Thema ist mittlerweile aus der Forschung, klinischen Anwendung und individuellen Praxis auch voll in der Wirtschaft, z.B. im Bereich Mitarbeiterführung und Mindful Leadership angekommen. Das Bemühen, immer mehr immer schneller und möglichst noch gleichzeitig zu bewältigen ist allgegenwärtig. Forschung und Erfahrung zeigen: Dauerhafter Stress und Multitasking führen dazu, dass Menschen weit hinter ihren Potenzialen zurückbleiben. Einige probieren dann über Mentaltraining Depressionen zu vermeiden und Burn out Prävention zu betreiben. Mindfulness Ausbildung wird damit zur wesentlichen Kompetenz für eine effektive (Selbst-)Führung/Selbstmanagement: Innerlich bewusst zur Ruhe kommen zu können, Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden, ganz da, ganz präsent zu sein. Dadurch können Menschen die eigene Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Kreativität verbessern. Besseres Selbstmanagement also.
Wenn wir diese Art der Meditation und der Wahrnehmung eine Zeit, z.B. über Achtsamkeitstraining & Achtsamkeitsübungen trainieren, erlernen wir ein Werkzeug, unseren Geist zu beruhigen (eine Art Mentaltraining in der Führungskräfteentwicklung) und damit umfassend dem Stress entgegen zu wirken und Depressionen zu vermeiden, kurz: Es handelt sich um eine gute Burn Out Prävention. Eine weitere positive Folge der Meditation ist, dass unsere Neigung langsam abnimmt, Situationen und Menschen zu beurteilen oder zu verurteilen. Stellen Sie sich einmal vor, die Situation, die uns sonst immer „genervt“ hat, würde Sie plötzlich nur noch schwach berühren – im Bild gesprochen: wie eine leichte Brise, statt eines gewohnten Sturms. Statt in emotionalen Stress zu geraten, hätten Sie Energie und Lebenszeit gespart. Diese Fähigkeit kann ich z.B. in einer Mindfulness Ausbildung oder MBSR-Ausbildung schulen oder im Bereich Mindful Leadership trainieren.
© Copyright by Mindful Leadership Institut (MLI)